Magazin und Festivalprogramm von Marratxí jetzt zweisprachig

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Viele Einwohner von Marratxí erlebten an diesem Mittwoch (25.10.2023) eine Überraschung, als sie ihren Briefkasten öffneten. Das Programm der Fira de Tardor, die am 4. und 5. November nach vier Jahren Pause wieder stattfindet, und die Gemeindezeitschrift „Terra de Fang“ werden nun zweisprachig veröffentlicht.

Sowohl in der Fira-Broschüre als auch in der Zeitschrift werden die Informationen zunächst auf Katalanisch und dann auf Spanisch wiedergegeben. Seit Juni ist der beliebte Jaume Llompart Bürgermeister der Gemeinde, während Pedro Bestard von Vox der erste stellvertretende Bürgermeister ist.

Lesetipp:  Torre Picada auf Mallorca für die Öffentlichkeit zugänglich
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die vier Vox-Ratsmitglieder sind für die Bereiche öffentliche Sicherheit und Bestattungswesen, Umwelt und Landwirtschaft, Jugend, Ausbildung und Beschäftigung, Bürgerbeteiligung und Ombudsmann sowie Transparenz zuständig. „Die beiden Formationen werden als ein Team arbeiten, jenseits ihrer politischen Farben, indem sie das fördern, was sie verbindet, und das beiseite lassen, was eine Quelle der Zwietracht sein könnte“, versichert das unterzeichnete Dokument und fügt hinzu, dass „sie für alle Bürger von Marratxí arbeiten werden, indem sie den öffentlichen Raum neutral und fern von jeder politischen Ideologie halten“.

Im August gab es bereits eine Kontroverse in der Gemeinde, als das Konsistorium einen Plan für die Erhaltung des Stadtmobiliars förderte, der die Bänke in es Campet de sa Cabaneta betraf, die seit 2018 die Farben der LGBTI-Flagge trugen und die nun braun gestrichen wurden. Autoritäre Quellen erklärten, dass „diese Aktion Teil eines Erhaltungsplans ist. Diese Elemente befanden sich in einem sehr schlechten Zustand, waren abgeplatzt und wurden daher vor den bevorstehenden Feierlichkeiten in sa Cabaneta repariert und neu gestrichen“.

Quelle: Agenturen